Im ersten Battle der Wakeboard League Germany geht es an den Kicker! Zeigt uns euren besten 360 Spin. Dabei darf kein Flip teil des Tricks sein, ansonsten könnt ihr kreativ werden. Heelside, Toeside,
Go to Battle Add to watchlistSeries Rules
Die Wakeboard League Germany ist eine Serie von Einzelwettkämpfen in denen die Teilnehmenden Punkte sammeln um am Ende den Deutschen Wakeboard Liga Champion in ihren jeweiligen Kategorien zu küren.
Es gibt pro Kategorie insgesamt zehn Battles. Ein Battle wird 6 Wochen vor der jeweiligen Deadline des Battles veröffentlicht. Die Deadline wird pro Battle bekannt gegeben. Allgemein gilt jedoch Samstagabend 24 Uhr als Deadline, jeweils zwei-wöchentlich abwechselnd für die Frauen- & Männer-Kategorien. Die Judges haben dann den ganzen Sonntag Zeit eure Videos zu bewerten.
Die Wakeboard League Germany wird über die Plattform Battle NOW! ausgetragen.
Die Anmeldung funktioniert ganz einfach:
- Registriere dich auf Battle NOW!
- Fülle das Anmeldeformular Wakeboard League Germany aus.
- Du wirst von uns dann für die Wakeboard League freigeschaltet
So lädst du dein Video hoch:
- Filme deinen Beitrag und lade ihn bei Youtube, Vimeo oder Facebook hoch
- Klicke auf Battle Series und wähle deine passende Battle Series aus
- Wähle in der Battle Series das aktuelle Battle aus und klicke dort auf “Join Battle”
- Nun kannst du den Link zu deinem Video einfach reinkopieren
- Fertig - wir freuen uns auf dein Video!
Mit der Teilnahme an Battles verbesserst du basierend auf deiner Platzierung dein Ranking. Dabei zählt deine Platzierung in Relation zu der Gesamtanzahl der Teilnehmer des Battles. Zum einfacheren Verständnis ein Beispiel:
2 Teilnehmer in einer Kategorie bei einem Battle Der 1. Platz erhält 100% der maximalen Punktzahl und der 2. Platz erhält 50% (½ von 100%) der maximalen Punktzahl.
10 Teilnehmer bei einem Der 1. Platz erhählt 100% der maximalen Punktzahl, der 2. Platz erhält 90% (9/10 von 100%) der maximalen Punktzahl, der 3. Platz erhält 80% (8/10 von 100%) der maximalen Punktzahl und so weiter.
Dabei bekommst du bei einer Teilnahme an einem Battle immer Punkte, nur wenn du mal ein Battle aussetzt gibt es keine Punkte.
Die Teilnehmenden dürfen bei ihren Battle-Beiträge nicht mit verkürzte Leinen fahren.
Die Videos müssen mindestens eine Auflösung von 720p haben. Es darf keine Schnitte innerhalb des Tricks bzw. der Tricks geben. Die Anfahrt des jeweiligen Tricks, der Trick und eine Landung inkl. weiterfahren muss gezeigt werden.
Technical Performance (0-5 Punkte)
- Schwierigkeit: Wie schwierig ist dein Beitrag?
- Composition: Fällt natürlich nur bei Lines an. Variierst du deine Tricks? Drehst du in verschiedene Richtungen? Machst du unterschiedliche Grabs? ...
Impression (0-5 Punkte)
- Style: Gibst du den Tricks eine persönliche Note? Grabst du? Baust du kreative Elemente ein? Wie hoch sind deine Tricks? ...
- Clean: Ist die Landung sauber? Pre-Spin? Grabst du schon oder tapst du noch? ...
Die Videos können auf Youtube, Vimeo oder Facebook hochgeladen werden.
Voraussetzungen für die Teilnahme ist eine gültige Wettkampflizenz. Teilnehmende ohne Wettkampflizenz können bei zwei Battles mitmachen. Danach müssen sie sich die Lizenz holen. Diese erhält man einfach und schnell durch den Beitritt bei einem Wasserski- oder Wakeboardclub. Genauere Infos dazu gibt es auf der Homepage des DWWV. Auch die erworbenen Punkte von Battles bei denen Teilnehmende noch keine gültige Wettkampflizenz hatten zählen in die Gesamtwertung ein.
Als Veranstalter behält sich der DWWV die Disqualifikation von Teilnehmenden vor. Gründe für eine Disqualifikation sind folgende:
- Unsportliches Verhalten, sowohl persönlich als auch online! Dazu gehören unter anderem Beleidigungen und unverhältnismäßig vorgetragene Kritik am Judging.
- Riding ohne Prallschutz-/Schwimmweste oder Helm
Solltest du uns bei der Wakeboard League Germany unterstützen wollen, melde dich gerne jederzeit! Wir freuen uns über Hilfe jeglicher Art!
Unter Anmeldeformular Wakeboard League Germany kannst du dich einfach anmelden.
Bei Fragen schreib uns gerne an wakeboard-league@dwwv.de.
Judges Judgepanel
Live Series Ranking
Im zweiten Battle der Wakeboard League Germany wollen wir von euch die kreativste Feature Line sehen! Eine Line darf dabei aus maximal 3 Features bestehen. Damit das Video nicht zu lang wird, darf inn
Go to Battle Add to watchlistIm dritten Battle der Wakeboard League Germany geht es mit Inverts hoch in die Luft! Wir wollen die beste Backroll sehen! Dabei liegt der Fokus auf Style, ihr dürft also maximal 180 Grad Spin einbaue
Go to Battle Add to watchlist"Im vierten Battle der Wakeboard League Germany wollen wir euch über die Rails fliegen sehen!
Dabei ist wichtig, da Go to Battle Add to watchlist
"Im fünften Battle der Wakeboard League Germany wollen wir sehen was ihr auf dem Wasser drauf habt - ohne Inverts!
Best Flat-Trick/Whip-Trick
Ob ihr einen fetten Whip-Tr
Im sechsten Battle der Wakeboard League Germany geht es um den geilsten Backside 180 über den Kicker!
Egal ob Heelside oder Toeside - zeigt uns was fettes!
Es darf kein Flip enthal
Im siebten Battle der Wakeboard League geht es um den geilsten Nosepress UND den geilsten Tailpress!
Nehmt zwei fette Rail-Hits auf, ihr könnt die Videos auch zusammenschneiden. Die Wahl
Im achten Battle der Wakeboard League Germany geht es um den fettesten Grab!
Völlig egal ob über den Kicker, als Invert oder sogar auf dem Rail - einzig der Grab zählt. Der Trick in dem
Vorletztes, neuntes, Battle der Wakeboard League Germany und es ist vorbei mit genauen Vorgaben!
Best Trick Kicker!
Mehr gibt es nicht zu sagen, also haut das fetteste raus, was
Letztes Battle der Wakeboard League Germany!
Best Invert!
Schraubt euch in die Luft und zeigt was ihr könnt!
Für diejenigen unter euch, die noch keine Inverts können -
Manage Judges of your Battle
Manage Competitor of your Battle
Edit my Battle Rules
Add & edit groups
Upload your personal Banner
Cookie Notification
This site uses cookies. To learn more about cookies, how we use them and their benefits please read our cookies policy.